
Thomas Stuber
Principal Architect
Für weniger Risiko und mehr Sicherheit
Das Sicherstellen der Compliance-Anforderungen ist durch Gesetze (z. B. DSGVO), Regulatorien (z. B. PCI-DSS) und dem Wissen aus Best Practices (z. B. CIS Security Benchmarks) eine ziemliche Herausforderung – insbesondere für die Cloud.
Das Resultat: Komplexer werdende Systeme, die in stets kürzeren Zeitabschnitten entwickelt werden müssen und zeitgleich höheren Sicherheitsanforderungen entsprechen sollten.
Doch die Überprüfung der Sicherheitsanforderungen wird häufig nur durch manuelle Audits, stichprobenartig und lediglich einmal im Jahr durchgeführt – wenn überhaupt. Die Resultate aus den Audits stellen aber nur eine Momentaufnahme dar, die bei der schnellen Entwicklung von Applikationen innert Tagen nicht mehr aktuell ist.
Gemäss der unabhängigen Organisation für Security Standards OWASP zählen zu den grössten Sicherheitsproblemen sicherheitsrelevante Fehlkonfigurationen sowie die Nutzung von Komponenten mit bekannten Schwachstellen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein System non-compliant ist, steigt enorm an. Dadurch erhöht sich auch das Risiko für Reputationsschäden, Umsatzeinbussen oder Strafzahlungen.
Mit Continuous Compliance wird Ihre IT-Landschaft durch automatisierte Policies 24/7 überprüft und Non-Compliance wird umgehend gemeldet. Somit vermindern sich die Risiken und den hohen Sicherheitsanforderungen kann möglichst gut entsprochen werden.
Kontaktieren Sie uns
Nutzen Sie unsere Expertisen zu Ihrem Vorteil.
Für einen optimierten Wertstrom dank End-to-End Verantwortung.
Vom klassischen Betreiber zum Business Enabler.
Für eine schnellere und effizientere Auslieferung Ihrer Infrastruktur und Applikationen.
Für eine Bereitstellung Ihrer Infrastruktur in Minuten.