
Peter Graef
Managing Partner
Optimierter Wertstrom dank End-to-End Verantwortung
DevOps beginnt auf Führungsebene und muss von ganz oben ermöglicht und gefördert werden. Neben der technologischen Modernisierung und der organisatorischen Veränderungen spielt auch die Firmenkultur eine wichtige Rolle.
Die Teams arbeiten interdisziplinär zusammen. Entwickler, Business Analysten, Tester und Betriebsmitarbeiter werden nicht mehr separiert aufgestellt.
Durch die End-to-End-Verantwortung und den grösseren Entscheidungsspielraum können die Mitarbeitenden effizienter und besser agieren. Repetitive Tasks werden automatisiert, wodurch mehr Freiräume und Zeit für wichtige und nutzenstiftende Arbeiten geschaffen werden.
Durch Feedback-Loops sind Sie als Unternehmen näher beim Kunden und können die Software auf deren Bedürfnisse ausrichten. Dank Agilität können Sie schneller und flexibler auf Marktveränderungen reagieren.
Das volle Potenzial von DevOps entfaltet sich durch den technischen Unterbau. Infrastrukturen und Pipelines werden «as code» virtualisiert und auf Knopfdruck automatisiert aufgebaut. Auch die Software wird automatisiert getestet und ausgerollt. So sind Sie nicht nur viel effizienter, sondern erhöhen auch die Qualität, Stabilität und Sicherheit Ihrer Software.
Kontaktieren Sie uns
Nutzen Sie unsere Expertisen zu Ihrem Vorteil.
Vom klassischen Betreiber zum Business Enabler.
Für weniger Risiko und mehr Sicherheit.
Für eine schnellere und effizientere Auslieferung Ihrer Infrastruktur und Applikationen.
Für eine Bereitstellung Ihrer Infrastruktur in Minuten.