
Christian Getzmann
Principal Consultant, Director
Ihre hybride IT-Landschaft nahtlos integriert
Cloud Services, PaaS-, SaaS-, On-Premise-Anwendungen: Die IT-Landschaft besteht aus immer mehr heterogenen Systemen. Vernetzen Sie Ihre Applikationen und Daten nahtlos, bis über die Unternehmensgrenzen hinweg.
So erhalten Sie eine einheitliche und konsistente Sicht auf alle Daten, vermeiden Doppelspurigkeit und Leerläufe – wenn nötig in real-time. Sie reduzieren die Komplexität und erlangen gleichzeitig mehr Flexibilität.
Sobald integrierte Daten leicht zugänglich sind, bilden sie die perfekte Grundlage für neue AI- und Machine-Learning-Lösungen. Um zum Beispiel Ihren Kunden mittels Mustererkennung personalisierte Angebote zur Verfügung zu stellen.
Was ist der Unterschied und was benötigen Sie?
Data Integration fasst Daten in einer einheitlichen Sicht zusammen und bereitet sie für einen möglichst effizienten Zugang auf. Es bietet einen ganzheitlichen Überblick über das Daten-Asset des Unternehmens.
Application Integration stellt eine effiziente und unkomplizierte Interaktion zwischen den eingesetzten Systemen sicher. Denn Cloud- und On-Premise Applikationen müssen zusammenarbeiten, um den grösstmöglichen Geschäftsnutzen zu erzeugen und Innovationen zu ermöglichen.
In einer modernen Infrastruktur werden beide Themen je nach Bedarf mit Unterstützung von leichtgewichtigen «Best-Of-Breed»-Komponenten adressiert. «One-Size-Fits-All»-Lösungen vermeiden Sie besser.
Die Grenzen zwischen den beiden Disziplinen verschwimmen immer mehr und sie rücken organisatorisch näher zusammen. So können Synergieeffekte genutzt werden.
Kontaktieren Sie uns
Nutzen Sie unsere Expertisen zu Ihrem Vorteil.
Weil Sie Ihren Kunden Mehrwert liefern möchten.
Für hohe Automatisierung und digitale Schnittstellen zu Kunden und Partner.
Um Ihre Digitalisierungsinitiative erfolgreich voranzubringen.
Sichere Berechtigungsprozesse mit bester User Experience
Fürs sichere Erschliessen von neuen Kanälen und die Integration von Systemen.