
Yves Brise
Associate Partner
Im C-Level-Magazin erläutert ipt AI-Experte Dr. Yves Brise, wieso Artificial Intelligence (AI) diesmal der Durchbruch gelingen wird.
Er zeigt auf, wieso Sie nicht auf eine AI-Strategie für Ihr Unternehmen verzichten können und wie Sie in drei Schritten zu einer solchen gelangen.
AI wurde schon mehrfach der Durchbruch verheissen. Doch heute sind die entscheidenden Faktoren gegeben, die in den 1950er und 1990er Jahren noch fehlten.
«Die Methoden sind seit Jahrzehnten bekannt, aber in den letzten Jahren überschlagen sich die Erfolgsmeldungen aus Forschung und Industrie. Zum Beispiel konnte das komplexe Spiel ‹Go› geknackt werden, indem Deep-Learning-Algorithmen darauf angewendet wurden. Das wäre vor 15 Jahren noch nicht möglich gewesen», erläutert der AI-Experte.
Zudem bauen immer mehr Anbieter Systeme, mit denen AI einfacher zugänglich wird. Dazu zählen Unternehmen, wie Microsoft, Google, AWS, Alibaba oder Huawei.
Als Schweizer Versicherung, als Behörde oder kleine lokale Bank könnte man schnell denken, AI sei nur etwas für Grosskonzerne, man selber sei zu klein. Doch das ist ein Missverständnis. «Eine AI-Strategie besteht aus pragmatischen und zielgerichteten Richtlinien und Massnahmen, die dabei helfen sollen, die Ziele der übergreifenden Unternehmensstrategie zu erreichen» wie Dr. Yves Brise erklärt.
Um eine erfolgreiche AI-Strategie zu konzipieren und zu implementieren, müssen drei Phasen durchlaufen werden. Je nachdem, wo Sie als Unternehmen stehen, müssen die Phasen entsprechend gewichtet und ausgestaltet werden.
Schaffen Sie ein gemeinsames Verständnis über Begrifflichkeiten, strategisches Potenzial und Anspruchsniveau.
Durchleuchten Sie die spezifischen Entwicklungsgebiete und erstellen Sie eine möglichst effektive Roadmap.
Zeigen Sie über möglichst hilfreiche Anwendungen den Nutzen auf und arbeiten Sie weiter an den strategischen Grundlagen.
AI wird unsere Wirtschaft und Gesellschaft verändern. Lassen Sie sich nicht von der scheinbaren Grösse der Aufgabe abschrecken. Sie können sie mit überschaubarem Aufwand und einfachen Vorgehensmodellen bewältigen.
Und es lohnt sich auf jeden Fall, wie Dr. Yves Brise festhält: «Der daraus resultierende Mehrwert ist eine klare Linie und schlagkräftige Werkzeuge zur Unternehmensentwicklung.»
Lesen Sie den gesamten Artikel von unserem AI-Experten Dr. Yves Brise, erschienen im C-Level-Magazin 3|2019.
Kontaktieren Sie uns