
Matthias Buchs
Associate Partner
Die Trends der stärkeren Verteilung und Öffnung der IT-Systeme sowie flexibleren und schnelleren Umsetzung stellen die Security vor neue Herausforderungen.
Eine Referenzarchitektur bietet Orientierung in neuen Anwendungsfällen wie B2B, Mobile, Cloud und IoT. Sie definiert die notwendigen Komponenten und ihre Interaktionsmuster wie Standards (Kompatibilität) oder Externalisierung von Security- Funktionalitäten («Separation of Concerns»).
Durch Automatisierung und die enge Zusammenarbeit von Security-Spezialisten mit den DevOps-Teams werden Flaschenhälse vermieden und die Sicherheit Ihrer Applikationen gewährleistet.
Best Practices, Gesetze und Regulatorien werden so mit Continuous Compliance kontinuierlich überprüft.
Lesen Sie den gesamten Artikel von unserem Security-Experten Matthias Buchs erschienen im C-Level-Magazin 1|2020.